Regelmäßig gewartete Heizungsanlagen arbeiten mit einem ca. 8 bis 10 % höheren Nutzungsgrad als nicht regelmäßig gewartete Anlagen. Ohne Wartung sinkt der Nutzungsgrad von Jahr zu Jahr, der Energieverbrauch steigt - und zwar progressiv, so zum Beispiel kann 1mm Ruß auf dem Wärmetauscher, 17% weniger Wirkungsgrad verursachen! Die gleiche Wärme kostet immer mehr Geld, und die Umwelt wird zusätzlich durch höhere Emissionen belastet.
Untersuchungen belegen eindeutig, dass eine fachmännisch durchgeführte Wartung Geld spart. Durch den Abschluss eines Wartungsvertrages verschaffen Sie sich viele Vorteile und stehen auf der sicheren Seite.
Unser Kundendienst kennt die korrekte Einstellung der Regelungs-Elektronik und weiß, welche Sicherheitsfunktionen regelmäßig kontrolliert werden müssen. Außerdem überprüft er alle Systemkomponenten wie Brenner, Kessel, Speicher, Druckausdehnungsgefäß und Armaturen fachgerecht auf Verunreinigungen oder Verschleiß.
So regelmäßig wie Ihr Auto sollten Sie auch einmal jährlich Ihre Heizung warten lassen.